Welcome to European Tribune. It's gone a bit quiet around here these days, but it's still going.
Display:
Okay, German version. I used Google for the draft and tried to stay as close to the French one as possible. Some things still sound a little rough on the edges, a little polish is needed. It's now presidency of the council (instead of union), mostly. Oh, and the citations from the treaty still have to be adapted.


Petition gegen die Ernennung von Tony Blair zum Präsidenten der Europäischen Union.

Wir, die europäischen Bürger jeglicher Herkunft und aller politischer Lager möchten unseren Widerstand gegen die Ernennung von Tony Blair zum Präsidenten des Rates der Europäischen Union deutlich zum Ausdruck bringen.

Im Rahmen der Umsetzung des Vertrags von Lissabon ist vorgesehen, das Amt des Vorsitzenden des Rates der Europäischen Union einzuführen, gewählt von den Mitgliedern des Rates für einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren und maximal zwei Amtszeiten. Laut den Bestimmungen des EG-Vertrags sorgt der Präsident "für die Vorbereitung und Kontinuität der Arbeit des Europäischen Rates", "führt den Vorsitz und leitet die Beratungen des Europäischen Rates" und "nimmt auf seiner Ebene die Außenvertretung der Union in den Bereichen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik wahr".

Der künftige Präsident wird also eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Politik der Europäischen Union und in ihren Außenbeziehungen einnehmen. Die erste Präsidentschaft trägt auch ein großes symbolisches Gewicht, sowohl für die Bürger der Europäischen Union als auch für das Ansehen der Union in der übrigen Welt. Aus dieser Perspektive erscheint es uns wichtig, dass der erste Präsident den Geist und die Werte des europäischen Projekts repräsentiert.

Seit einiger Zeit mehren sich hartnäckige Gerüchte, dass manche den Wunsch hegen, Tony Blair zum ersten Präsident des Europäischen Rates zu wählen. Diese Ernennung stünde in krassem Widerspruch zu den Grundwerten des europäischen Projektes.

Tony Blair hat sein Land unter Verletzung des Völkerrechts in einen Krieg geführt, dem eine große Mehrheit der europäischen Bürger sehr kritisch gegenüberstand. Dieser Krieg führte zu Hunderttausenden von Opfern, zur Destabilisierung des Mittleren Ostens und zu einer weltweit verschärften Sicherheitslage. Um sein Land in den Krieg zu verwickeln [Verwicklung zu rechtfertigen?], bediente er sich in systematischer Weise manipulierter Informationen und Lügen. Für den Fall, dass er zum Präsidenten des Rates ernannt würde, belastete seine Rolle im Golfkrieg das Image der Union in der Welt daher nachhaltig.

Die Maßnahmen, die die Regierung von Tony Blair getroffen hat, insbesondere seine Komplizenschaft mit der Bush-Administration im Rahmen des illegalen Programms der "außerordentlichen Überstellungen" [?] stellen eine Einschränkung der Freiheiten der europäischen Bürger dar und stehen im Widerspruch zu den Bestimmungen der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte, die Bestandteil des Vertrages ist.

Die Europäische Charta der Grundrechte formalisiert die Grundwerte des europäischen Projekts und ist eine der Säulen des neuen Vertrags. Tony Blair hat ihre Integration in den Vertrag von Lissabon bekämpft und erreicht, dass die Charta im Vereinigten Königreich nicht gültig ist.

Schließlich erscheint es uns nicht als wünschenswert, dass der erste Präsident der Europäischen Union der ehemalige Regierungschef eines Staates ist, der an zwei Schlüsselelementen des europäischen Projekts nicht beteiligt ist, nämlich an der Schengen-Zone des freien Personenverkehrs und der Währungsunion.

Zu einer Zeit, wo es eine der Prioritäten der europäischen Institutionen ist, im Einklang mit den Wünschen der Bürger zu entscheiden, erscheint es uns als unabdingbar, dass an ihrer Spitze eine Person steht, von der sich eine Mehrheit der Bürger vertreten fühlt. Deshalb bekräftigen wir unseren kompromisslosen Widerstand gegen die Ernennung von Tony Blair.



"If you know your enemies and know yourself, you will not be imperiled in a hundred battles." Sun Tzu
by Turambar (sersguenda at hotmail com) on Thu Jan 31st, 2008 at 05:29:03 PM EST
Great! Thanks a lot, Tùrin!

"Dieu se rit des hommes qui se plaignent des conséquences alors qu'ils en chérissent les causes" Jacques-Bénigne Bossuet
by Melanchthon on Thu Jan 31st, 2008 at 05:35:52 PM EST
[ Parent ]
Gil sila na lu govaded.

/well, at least it's dark outside

"If you know your enemies and know yourself, you will not be imperiled in a hundred battles." Sun Tzu

by Turambar (sersguenda at hotmail com) on Thu Jan 31st, 2008 at 05:53:56 PM EST
[ Parent ]
Nice, but, when translating we should probably look up the relevant quotes in the treaty of Lisbon of the language in question, rather than translating them from the French.
Lisbon Treaty, German, (PDF) (Page 18, document numbering, page 20, pdf page)
(6) Der Präsident des Europäischen Rates
a) führt den Vorsitz bei den Arbeiten des Europäischen Rates und gibt ihnen Impulse,
b) sorgt in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten der Kommission auf der Grundlage der
Arbeiten des Rates ,Allgemeine Angelegenheiten` für die Vorbereitung und Kontinuität der
Arbeiten des Europäischen Rates,
c) wirkt darauf hin, dass Zusammenhalt und Konsens im Europäischen Rat gefördert werden,
d) legt dem Europäischen Parlament im Anschluss an jede Tagung des Europäischen Rates
einen Bericht vor.
Der Präsident des Europäischen Rates nimmt auf seiner Ebene und in seiner Eigenschaft,
unbeschadet der Befugnisse des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik,
die Außenvertretung der Union in Angelegenheiten der Gemeinsamen Außen- und
Sicherheitspolitik wahr.
Der Präsident des Europäischen Rates darf kein einzelstaatliches Amt ausüben."
by someone (s0me1smail(a)gmail(d)com) on Fri Feb 1st, 2008 at 05:26:27 AM EST
[ Parent ]
Cool, I almost got it exactly right. Will do the changes as soon as we have a definite version.

"If you know your enemies and know yourself, you will not be imperiled in a hundred battles." Sun Tzu
by Turambar (sersguenda at hotmail com) on Fri Feb 1st, 2008 at 11:10:58 AM EST
[ Parent ]
Do you think the bit about not interfering with the work of the Foreign Affairs High Commissioner (at the end of the sentence in English, in the middle of it in several other languages) can be dropped, or should it be left included?

*Lunatic*, n.
One whose delusions are out of fashion.
by DoDo on Fri Feb 1st, 2008 at 03:00:17 PM EST
[ Parent ]
I think it should be dropped. It doesn't add relevant info and makes the sentence too long.

"Dieu se rit des hommes qui se plaignent des conséquences alors qu'ils en chérissent les causes" Jacques-Bénigne Bossuet
by Melanchthon on Fri Feb 1st, 2008 at 03:03:36 PM EST
[ Parent ]
Some suggested clean-up:

  • Ernennung would be appointment, replace with Nominierung everywhere

  • Rat der Europäischen Union should be Europäischer Rat

  • In the third paragraph of the text body:

...der erste Präsident den Geist und die Werte des europäischen Projekts verkörpert.

* Fifth paragraph:

Um sein Land in den Krieg führen zu können, bediente er sich in systematischer Weise manipulierter Informationen und Lügen. Wäre er tatsächlich zum Präsidenten des Rates ernannt, würde seine Rolle im Irakkrieg daher das Image der Union in der Welt nachhaltig belasten.

  • extraordinary rendition is "außenordentliche Auslieferung". Bestimmungen is plural (ist->sind at the end).

  • In the before-last paragraph, instead of erscheint es uns nicht als wünschenswert, können wir uns es nicht vorstellen.

  • You translated "to reconnect with its citizens" as, I translate back, "to make decisions in accordance with the desires of the citizens". Is there no way to put it more faithfully in German? Say "sich wieder mit den Bürgern verbinden"? (Though that sounds somehow awkward.)

  • Still last paragraph:
...an ihrer Spitze eine Person steht, mit der sich die Mehrheit der Bürger identifizieren kann.


*Lunatic*, n.
One whose delusions are out of fashion.
by DoDo on Fri Feb 1st, 2008 at 05:19:20 PM EST
[ Parent ]
Thanks.

"If you know your enemies and know yourself, you will not be imperiled in a hundred battles." Sun Tzu
by Turambar (sersguenda at hotmail com) on Sat Feb 2nd, 2008 at 12:47:19 AM EST
[ Parent ]

Display:

Occasional Series