Welcome to European Tribune. It's gone a bit quiet around here these days, but it's still going.
Display:
Varoufakis in FAZ
Ein Land jedoch ragte heraus und bewies moralische Führungskraft in dieser Angelegenheit: Deutschland. Der Anblick Tausender von Deutschen, die unglückliche Flüchtlinge willkommen hießen, welche von verschiedenen anderen europäischen Ländern abgewiesen worden waren, war etwas, was man würdigen und woraus man Hoffnung schöpfen konnte. Hoffnung, dass Europas Seele nicht gänzlich verschwunden sei. Kanzlerin Merkels entspannte Führung in dieser Sache, die großzügige Haltung selbst der sonst so misanthropischen deutschen Boulevardzeitungen gegenüber den ankommenden Flüchtlingen korrigierte Europas Versagen angesichts der humanitären Krise.

[...]

Aber lassen wir das griechische Drama mal beiseite. Europa braucht die moralische Führerschaft Deutschlands. In der Flüchtlingsfrage erleben wir sie - und sie ist ausgezeichnet. In der Frage, wie mit der Krise der Eurozone auf lange Sicht zu verfahren sei, gibt es keine deutsche Führungskraft - im Gegenteil, die deutsche Regierung hinkt den Entwicklungen hinterher und schreitet nur in letzter Sekunde ein, um die Symptome zu bekämpfen, nie jedoch die Wurzeln.

Was soll Berlin tun? Ein ausgezeichneter Anfang wäre es, dasselbe Kantsche Prinzip anzuwenden, das in der Flüchtlingsfrage so evident ist. Kants praktische Vernunft verlangt von uns, Strategien zu verfolgen, die, wenn man sie verallgemeinert, vernünftige Ergebnisse hervorbringen. Gewaltige Handelsüberschüsse allerdings lassen sich nicht verallgemeinern! Wie im Falle der Lüge besteht Kants Probe nicht, wer wirtschaftliche Prosperität in einer Währungsunion durch riesige Exporterträge und wachsenden Wettbewerb gegenüber den anderen europäischen Ländern sichern will. Und es scheitert ebenso, wer vorsätzlich die Augen davor verschließt, dass des einen Überschuss des anderen Defizit ist.

Es ist an der Zeit für Deutschland, seine moralische Führerschaft von der Flüchtlingsfrage auf die Architektur der Eurozone auszuweiten. An Kant zu erinnern, um das inkohärente Selbstbild als Europas exportorientierter Betrieb abzustoßen, wäre ein exzellenter Auftakt.

by gk (gk (gk quattro due due sette @gmail.com)) on Sun Sep 13th, 2015 at 10:48:51 AM EST

Others have rated this comment as follows:

Display:

Occasional Series