Welcome to European Tribune. It's gone a bit quiet around here these days, but it's still going.
Display:
Heizung ab 2024: Dieser Fehler kann Zehtausende Euro kosten | Berliner Morgenpost|

Ab 2024 soll ein neues Heizungsgesetz in Kraft treten. Die Pläne sehen unter anderem neue Bußgelder vor - wer davon betroffen ist.

  • Die Bundesregierung will mehr Tempo bei der Energie- und Heizwende
  • Helfen soll dabei ein neues Heizungsgesetz, das Hausbesitzer dazu bringen soll, auf umweltfreundliche Heizsysteme zu wechseln
  • Doch das ist nicht die einzige Änderung: Denn die Bußgelder sollen drastisch erhöht werden
Weg von den fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Gas und stattdessen auf regenerative Alternativen wie die Wärmepumpe oder die Nah- und Fernwärme setzen - schon ab 2024 will die Ampel-Koalition diesen Wechsel beschleunigen. Im neuen Heizungsgesetz ist etwa ein Pflichtteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien bei neuen Heizungen vorgesehen. Eine klassische Gas- oder Ölheizung wäre de facto nicht mehr erlaubt. Über die von Wirtschaftsminister Robert Habeck ins Spiel gebrachten Pläne wird viel debattiert.

Heizung ab 2024: Inspektion bald auch für Wärmepumpen? Was auf Eigentümer zukommt

Mitte Mai 2023 hatte sich erstmalig der Bundesrat mit den Heizungsplänen befasst - die ersten Länder pochen auf Änderungen.

Allen voran die nördlichen Bundesländer wollen eine Fristverlängerung für Privathaushalte.

Similar circumstances in The Netherlands ... housing crisis and energy poverty hitting hard. The cost of living for great masses makes daily life a challenge. Personally I have been set back by a few thousand Euros already and facing an forced investment of between 80 and 100 thousand Euros. Transition nonsense as pension assets are hit by a new tax code. Energy prices are still quadrupled as producer market price has eased to level two years ago.

'Sapere aude'

by Oui (Oui) on Wed May 24th, 2023 at 07:54:02 PM EST

Others have rated this comment as follows:

Display:

Occasional Series