by mimi
Sat Jul 22nd, 2006 at 07:50:01 AM EST
I was asked to write a diary about this article in the German weekly "Der Spiegel", whose translation I posted yesternight in an Open Thread. The author of the article suggests that Israel should become member of the NATO.
I really don't feel I should write a diary about it, because I don't have the background and education to have an informed opinion about it. I like to learn more though and therefore I post it here as a diary now.
From the reactions I got at dailykos I had the feeling that I misunderstand or don't know what limitations a membership in the NATO represent.
Obviously everybody thinks that the NATO is basically equivalent to being completely under the control of the US influence and therefore a membership of Israel in the NATO would worsen the Near East conflict, as Palestinians and radical Islamic terrorists would feel even more threatened by an US-EU-NATO western hegemonic superpower (or whatever one calls something like it) being a one-sided pro Israel's protection and defense alliance exclusively.
I understood the article differently, as a proposal to take the US military backup and political influence over Israel out of the hands of the US and replace it with a more balanced Alliance (including perhaps support from Russia?) that would protect Islamic, Palestinian and Arab interests as decidedly as Israel's right to exit without being attacked and threatened.
I think there is something missing in my way of thinking and I hoped I could learn something here about whatI am missing or why it should be impossible to convert the old-style NATO, which has lost its functions after the fall of the Soviet Union, into a new military Alliance with defense guarantee clauses that would be an international peace enforcer for all countries, theocratic Islamic states as well as secular, democratic Islamic states and the Jewish state of Isreal. I guess that is an imagination that is completely wrong, naive, uninformed or whatever.
Why don't you fill me in on it? I am just someone who isn't capable to keep up reading and comprehending much about these things.
BTW, Cohn-Bendit as well spoke out for an UN mandate to the NATO to secure Israel's borders as the only military power that could accomplish it. He suggested that the German former foreign minister Joschka Fischer should engage as special envoy between NATO, UN and EU and the Near East countries as well as Palestine, Egypt, Lebanon, Israel and groups like Hezbollah and Fatah etc.
Below is my translation. Please edit and improve, I know my English skills are poor. Thanks.
Israel in die NATO
Israel into the NATO
by Ralf Fücks
Die Eskalation im Nahen Osten hat Europa aus der außenpolitischen Lethargie gerissen. Der Krieg zwischen Israel und der Hezbollah kann schon bald die Sicherheit Europas bedrohen. Eine Mitgliedschaft Israels in der Nato könnte zum Frieden in der Region beitragen.
The escalation in the Near East has awoken Europe from its foreign-policy lethargy. The war between Israel and Hezbollah kan soon threaten Europe's security. Israel's membership in NATO could lead to peace in the region.
Der Irak droht unter seinen ethno-politischen und religiösen Konflikten auseinanderzubrechen. Das radikalislamische Regime in Iran stellt offen das Existenzrecht Israels in Frage und greift nach der Atombombentechnologie. Der sich selbst überlassene, von der Außenwelt weitgehend abgeschnittene Gaza-Streifen ist zu einem Treibhaus der Gewalt geworden. Israels Politik der vollendeten Tatsachen hat die Lage nicht entspannt, sondern zur Eskalation der Gewalt beigetragen.
The Iraq is threatened to break apart under its ethno-political and religious conflicts. The radical Islamic regime in Iran questions openly Israel's right of existence and reaches for nuclear bomb technologies. The Gaza strip, left to itself and, mostly insulated from the outside world has become the "greenhouse for violence". Israel's "fait accompli" policies didn't ease the situation, but contributed to an escalation of violence.
In dieser brisanten Atmosphäre war der Angriff der Hezbollah auf Israel der Funke, der einen Flächenbrand auszulösen droht. Israel hat sich vor sechs Jahren aus dem Libanon zurückgezogen. In dieser Zeit verwandelte die radikalislamische "Partei Gottes" unter syrischer und iranischer Obhut den Südlibanon in eine Raketenabschussbasis gegen Israel - ungeachtet aller Uno-Resolutionen, die eine Entwaffnung der Milizen forderten.
In this explosive atmosphere the attack by Hezbollah on Israel was the spark, who threatens to cause a conflagration. Israel withdrew from Lebanon six years ago. During that time the radical Islamic "Party of God" under Syrian and Iranian custody changed the Southern Lebanon into a missile launching base against Israel - notwithstanding of all UN resolutions that demanded a disarmament of the militias.
Israel blieb nach der Entführung der zwei Wehrpflichtigen, bei der acht andere Soldaten getötet wurden, keine andere Wahl, als massiv gegen die Bastionen der Hezbollah im Libanon vorzugehen. Der Überfall auf das israelische Militär und die folgenden Raketenangriffe auf israelische Städte berühren die Existenzfrage des jüdischen Staates. Es ist kein Ausdruck von Paranoia, dass in den Augen der meisten jüdischen Israelis ihre Sicherheit immer noch von der Abschreckungsfähigkeit der israelischen Armee abhängt.
After the abduction of two Israeli soldiers, during which eight other soldiers were killed, Israel had no other choice than to proceed against the bastion of Hezbollah in Lebanon massively. The attack on Israel's military and the following missile attacks on Israel's cities touch the question of Israel's existence. It is not an expression of Paranoia that in the eyes of most Jewish Israelis their security is dependent on its military deterrence potential.
Dass die Attacken aus Gebieten kommen, die von Israel geräumt wurden, macht die Sache noch schlimmer. Auch wenn Israel in der Öffentlichkeit jetzt als Angreifer dasteht, der mit seiner überlegenen Militärmacht einen Nachbarstaat mit Krieg überzieht, handelt es sich politisch wie rechtlich um einen Akt der Verteidigung. Das rechtfertigt keine wahllose Gewalt. Die Bombardierung von Wohnquartieren und zivilen Einrichtungen durch die israelische Luftwaffe ist menschlich und politisch unhaltbar. Es ist nicht absehbar, wie Israel mit dieser Art der Kriegführung seine legitimen Anliegen - Freilassung der entführten Soldaten, Auflösung der Raketenbasen der Hezbollah im Südlibanon - erreichen kann. Die Waffen sollten besser heute als morgen schweigen.
That the attacks originated in areas that Israel had withdrawn from before made the matter worth. Even if Israel stands in public as the aggressor who covers with his military superiority a neighbouring nation with war, it is legally and politically a matter of an act of self defense. This doesn't justify random violence. The bombing of civilian residential areas and of public civilian institutions by the Israeli Air Force is humanely and politically untenable. It is not conceivable how Israel can achieve its legitimate request with that kind of warfare - liberation of the abducted soldiers and liquidation of the Hezbollah missile bases in Southern Lebanon. The weapons should be silent- better today than tomorrow.
Vieles spricht für Friedenstruppen
Much Speaks for Peace Troops
Aber niemand sollte von Israel erwarten, dass es angesichts der Gefahr aus dem Norden die Hände in den Schoß legt. Jede politische Lösung des Konflikts muss dafür sorgen, dass die entführten Soldaten freikommen und die Bedrohung Israels aus dem Südlibanon ein Ende findet. Wenn die libanesische Regierung (in der die Hezbollah vertreten ist) dies nicht gewährleisten kann, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder Israel sorgt selbst für seine Sicherheit oder die Uno muss diese Garantiefunktion übernehmen.
But nobody should expect from Israel, faced with the dangers from the North, to "twiddle one's thumbs". Any political solution of the conflict must provide for the release of the abducted soldiers and the end of the threats towards Israel from Southern Lebanon. If the Lebanese government (in which Hezbollah is represented) can't assure that, there remain only two options: either Israel takes care of his security by itself or the UN must take over the role of guaranteeing it.
Die erste birgt die Gefahr einer militärischen Eskalation und steigender Opferzahlen unter der Zivilbevölkerung. Deshalb spricht viel für die Stationierung einer internationalen Friedenstruppe im Südlibanon, ausgestattet mit einem robusten Mandat der Vereinten Nationen, um die Situation zu stabilisieren. Die offene Frage ist, ob ein solches Mandat notfalls auch gegen die Hezbollah durchgesetzt werden soll. Das wäre mehr als peace keeping, und für eine konfliktträchtige Mission gibt es vermutlich wenig Anklang in der Uno.
The first option runs the risk of a military escalation and an increase of civilian casualties. Therefore much speaks for stationing international peacekeeping troops in Southern Lebanon, supported by a robust mandate of the UN to stabilize the situation. The open question remains if such a mandate should be enforced against Hezbollah. This would be more than peace keeping and there might be little approval in the UN for a mission loaded with conflicts.
Dennoch ist die Idee einer Internationalisierung des Konfliktmanagements im Nahen Osten richtig. Der Libanon könnte ein Einstieg sein. In der West Bank fehlen allerdings zur Zeit alle Voraussetzungen für eine internationale Friedenstruppe. Ihr Mandat müsste als Bestandteil einer Verhandlungslösung vereinbart werden. Dann könnte eine internationale Präsenz in der West Bank sinnvoll sein, um den israelischen Abzug zu flankieren und den friedlichen Übergang zu einer Zwei-Staaten-Lösung zu sichern.
Nevertheless the idea of internationalizing the conflict management in the Near East is a right one. The Lebanon could be the first step. In the West Bank though the stage is not set for international peace troops. The mandate (of the peace troops) must be a component of an agreed upon negotiated solution. Then an international presence could make sense in the West Bank to flank an Israeli withdrawal and to secure a peaceful transition to a two-statehood solution.
Iran spielt eine Hauptrolle
Iran Plays the Leading Part
Eine entscheidende Rolle für die Verschärfung oder Beruhigung der Lage spielt Iran. In alle regionalen Konflikte ist das iranische Regime direkt oder indirekt verwickelt. Im Atomstreit lotet es die Spielräume für eine Veränderung des Kräftegewichts in der Region aus. Im Irak mischt die Islamische Republik längst über die Shia-Connection mit. Und die Hezbollah wie die Hamas finden im revolutionären Regime Irans einen Bruder im Geiste des Anti-Zionismus, der es versteht, auf der Klaviatur des ideologischen wie des bewaffneten Kampfs gegen Israel zu spielen. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad bildet hier nur die Spitze des Eisbergs. Kaum hatte der bewaffnete Konflikt zwischen der Hezbollah und Israel begonnen, verkündete er: "Der Tag ist gekommen, an dem die Israelis in die Länder zurückkehren müssen, aus denen sie gekommen sind."
Iran plays a deciding role with regards to an escalation or pacification of the situation. In all regional conflicts the Iranian regime is directly or indirectly involved. Within the nuclear armament controversies Iran fathoms the scopes for a change in the balance of power in the region. In the Iraq the Islamic Republic (Iran) intervenes already over the Shia-Connections. And Hezbollah and Hamas find a soul brother for Anti-Zionism in Iran's revolutionary regime, who understands to play the claviature of the ideological and armed fight against Israel. The Iranian President Mahmud Ahmadinejad represents just the tip of the iceberg. The armed conflict between Israel and Hezbollah had just started when he declared: "The day has come when the Israelis have to return to the countries they came from."
Für eine erfolgreiche Einhegung Irans ist eine Entspannung des Nahost-Konflikts von elementarer Bedeutung. Wenn die USA und Europa Rückhalt in der arabischen Welt für eine harte Haltung gegenüber der iranischen Regierung gewinnen wollen, müssen sie glaubwürdig für eine Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts eintreten. Zwar ist die iranische Bombe auch für die herrschenden Regimes in Ägypten, Saudi-Arabien und den Golfstaaten ein Alptraum; aber unter den arabischen Massen sind die Sympathien anders verteilt. Solange Hoffnungslosigkeit und Erbitterung unter den Palästinensern grassieren, hat Iran auch alle Möglichkeiten, die terroristische Karte gegen Israel zu spielen. Deshalb muss der Westen gerade angesichts der ideologischen und politischen Herausforderung durch Teheran möglichst rasch zu einer aktiven Nahost-Politik zurückfinden.
To successful contain Iran an ease of the tensions in the Near East conflict is of basic importance. If the US and the EU want to gain support for a position of strength against the Iranian government in the Arab world, they must provide for a convincing solution of the Israeli-Palestinian conflict. Even though an Iranian bomb is a nightmare for the regimes in Egypt, Saudi Arabia and other nations in the Gulf region, but among the Arab masses the sympathies are allotted differently. As long as hopelessness and bitterness among Palestinians is rampant, the Iran has all options open to play the "terrorism card" against Israel. Therefore, in the light of the ideological and political challenges, the West must return to an active Middle East Policy as soon as possible.
Die bisherige Erfahrung zeigt: Es geht um mehr als um einen fein austarierten Friedensplan, der nur noch implementiert werden muss. Friedenspläne gab es schon viele. Was blieb, ist der Konflikt. Ein wesentlicher Grund für die Stagnation ist der Mangel an Vertrauen, der - nicht ohne Grund - auf beiden Seiten herrscht. Auch moderate Palästinenser haben inzwischen den Glauben an die Verständigungsbereitschaft Israels verloren. Umgekehrt bezweifeln große Teile der israelischen Bevölkerung die Friedensfähigkeit der Palästinenser. Für sie liegt die einzige Existenzgarantie Israels in einer Politik der Stärke.
The previous experience has shown that it is about more than a finely tuned peace plan, which just has to be implemented. There were many peace plans in the past. What remained is the conflict. An important reason for the stagnation is the lack of trust, which - not without reason - is present on both sides. Moderate Palestinians too have lost faith in Israel's willingness to compromise. On the other hand large parts of Israel's population doubt the Palestinian's capabilities for peace. For them the policy of strength is the only guarantee for a secure existence.
Jede realistische Friedenspolitik muss sich damit konfrontieren, dass aus der Sicht der meisten Israelis im Rückzug aus den besetzten Gebieten ein schwer kalkulierbares Risiko für Israels Zukunft liegt. Die aktuellen Erfahrungen mit den Raketen-Angriffen aus dem Libanon und dem Gaza-Streifen verstärken diese Befürchtungen. Zwar spricht einiges dafür, dass der grassierende Antisemitismus in der arabischen Welt mit einem gerechten Frieden zwischen Israelis und Palästinensern an Schwungkraft verlieren wird. Aber in den radikalislamischen Bewegungen gibt es genügend Kräfte, die sich mit Israel als jüdischem Staat (dem "zionistischen Gebilde") nicht arrangieren wollen. Es braucht deshalb belastbare Garantien für Israel im Rahmen eines umfassenderen Abkommens.
Any realistic peace policy must confront the fact that from the view point of most Israeli a withdrawal from the occupied regions presents a difficult to calculate risk for Israel's future. The current experience with missile attacks from the Lebanon and the Gaza strip increase those fears. Though some things favour the view point that rampant Antisemitism in the Arab world would decline after a just peace between Israeli and Palestinians. But in the radical Islamic movements there are enough forces, which don't want to arrange themselves with a Jewish state (the "Zionist Entity"). Robust guarantees for Israel in the context of an all inclusive treaty is therefore necessary.
Zu viele "Anti-Zionisten" in der UNO
Too Many ,,Anti-Zionists" in the UN
Wer kann als Treuhänder für Frieden und Sicherheit im Nahen Osten einstehen? Fakt ist, dass die große Mehrheit der Israelis der Uno nicht vertrauen und ihre Sicherheit nicht einer Uno-Friedenstruppe überantworten werden. Dafür gibt es zu viele "Antizionisten" in den Vereinten Nationen, die Israel als Stachel im Fleisch der islamischen Welt und als kolonialen Vorposten der USA sehen. Die Europäische Union allein ist mit der Rolle des Friedensstifters im Nahen Osten überfordert.
Who can be the trustee for peace and security in the Middle East? It's a fact that the majority among Israelis don't trust the UN and that they don't transfer their security into an UN peace-keeping force. There are too many "Anti-Zionists" in the UN, who see Israel as a thorn in the meat of the Islamic world and as a colonial outpost of the US. The European Union alone is overextended with the role as peacemaker in the Middle East.
Das gilt - aus anderen Gründen - auch für die USA. Aber gemeinsam könnten sie diese historische Aufgabe schultern, und zwar im eigenen Interesse. Deshalb muss die Nato diese Aufgabe übernehmen. Die Mitgliedschaft in der transatlantischen Verteidigungsallianz würde Israel die politische und psychologische Sicherheit geben, einen historischen Kompromiss mit den Palästinensern einzugehen, mit dem sich beide Seiten wechselseitig als souveräne Staaten anerkennen. Die Beistandsgarantie gemäß Artikel 5 des Nato-Vertrages gäbe Israel den Rückhalt, den es braucht, um das Risiko eines Rückzugs aus der West Bank einzugehen.
This is true too - for other reasons - for the US as well. But together they could shoulder this historic task and for that matter in their own interest. Therefore the NATO must take over this task. The membership in the transatlantic defense alliance would give Israel the political and psychological security to agree into a historic compromise with the Palestinians, in which both sides would recognize each other vice versa as sovereign nations. The Article 5 of the NATO and its collective defense support would give Israel the backing, which it needs to agree to the risks of a withdrawal from the West Bank.
Umgekehrt würde eine solche Lösung Palästina ermöglichen, endlich ein souveräner Staat zu werden, der über sein eigenes Schicksal bestimmt. Eine Nato-Mitgliedschaft würde es Israel erlauben, entspannter zu agieren, und damit den Raum für einen Verhandlungsfrieden erweitern. Sie wäre gerade nicht ein Schritt zur Militarisierung des Konflikts, sondern würde die Schwelle für bewaffnete Auseinandersetzung höher legen - einerseits durch die Beistandsgarantie für Israel, andererseits durch die Einbindung Israels in die politische Konsultativstruktur der Nato.
On the other hand such a solution would enable Palestine to finally become a sovereign state, who could decide over its own fate and affairs. A NATO membership would allow Israel to react more relaxed and therefore give room to increase a negotiated peace. The membership would specifically not be a step towards militarization of the conflict, but would elevate the barrier for an armed conflict - on the one side through a support guarantee for Israel and otherwise through the consultative political structure of the NATO.
Wiederaufbau-Hilfe für Palästina
Reconstruction Help for Palestine
Als flankierende Maßnahme sollte Palästina internationale Wiederaufbau-Hilfe nach dem Muster des Marshall-Plans zugesichert werden, der den Aufschwung Westdeutschlands aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs einleitete. Diese Hilfe muss an die Verpflichtung gebunden werden, einen demokratischen Verfassungsstaat aufzubauen, der Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung garantiert.
As flanking measures Palestine should be secured international reconstructive help in form of a Marshall plan, which helped Western Germany to raise out of the wreckage of WWII. This help must be tied to the obligation to build up a state with a democratic constitution to guarantees the rule of law and the separation of powers.
Weshalb sollte sich das Angebot einer Nato-Mitgliedschaft zunächst an Israel richten? Die Mitgliedschaft in der transatlantischen Allianz sollte demokratischen Staaten vorbehalten bleiben, um ihre Kohärenz als demokratische Wertegemeinschaft zu bewahren. Diese Bedingung zu formulieren, ist keine Absage an eine künftige Einbeziehung arabischer Staaten, sondern beschreibt einen möglichen Weg in diese Richtung.
Why should the NATO membership offered to Israel first? Because the membership in the transatlantic Alliance should be reserved to democratic states exclusively, to guard the coherence as a community of democratic values. To formulate these conditions is not a rejection of future inclusions of Arab states into the NATO, but represents a possible path towards that path.
Entscheidend ist, dass eine Nato-Mitgliedschaft Israels in der arabischen Welt nicht als Akt hegemonialer Machtpolitik erscheint, sondern als Beitrag zu einer kollektiven Sicherheitsordnung für den Nahen und Mittleren Osten. Das klingt utopisch, ist aber realistischer als alles andere, das in den letzten Jahren als friedensstiftende Strategie für die Region gehandelt wurde.
It is a deciding factor that the NATO membership of Israel is not viewed as an act of hegemonic power politics, but rather as a contribution to a collective security treaty for the Near and Middle East. This sounds utopian, but is more realistic than anything else, that has been proposed as peace creating strategies for that region.
Information des Authors:
ZUR PERSON
Ralf Fücks, Jahrgang 1951, ist seit 1996 Vorsitzender der Grünen- nahen Heinrich- Böll- Stiftung. Die Stiftung unterhält unter anderem Büros in Israel, Beirut und Ramallah. Fücks studierte Sozialwissenschaften, Ökonomie und Geschichte. 1982 schloss er sich den Grünen an und zog wenig später in die Bremische Bürgerschaft ein. In den neunziger Jahren war er Bundesvorstandssprecher der Grünen und Senator in der Bremer "Ampelkoalition". Er ist Mitglied der Grünen- Grundsatzprogrammkommission.
Information about the author:
To the Person:
Ralf Fücks, nee 1951, is chairman of the Heinrich-Böll-Foundation with offices among others in Israel, Beirut and Ramallah. Fücks studied Social Sciences, Economics and History. 1982 he joined the Green Party in Germany and became member of the Bremen's citizenry. In the nineties he was Speaker for the Green Party and Senator in Bremen. He is member of the Green Party's commission for policy statements.